Worum geht es in diesem Blog?
Vorstellung von Thema und Zielen meines Blogs
Fakten – Analysen – Kommentare zur Schulentwicklung
Vorstellung von Thema und Zielen meines Blogs
2,4 Prozent aller Schüler in Deutschland wurden im letzten Schuljahr nicht versetzt. Sie hatten nicht ausreichende Leistungen in zwei oder drei Fächern, mussten aber alle Fächer wiederholen. Das ist eine Verschwendung von personellen Ressourcen in Zeiten des Lehrermangels.
Eine Kleine Anfrage von zwei Abgeordneten der SPD im Landtag von NRW an die Landesregierung: Es geht um die Stadt Stadtlohn, die zur Einstellung einer konfessionslosen Lehrerin an einer Gemeinschaftshauptschule die Zustimmung versagt hatte, und zwar „aufgrund ihrer Weltanschauung“, wie es im Betreff heißt. – Wie konnte es dazu kommen? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir etwas über den historischen Zusammenhang wissen.
Anneliese Kernebeck war eine anerkannte Lehrerin und Schulleiterin der Pankratiusschule. Hier eine Würdigung Ihres Wirkens.
Diese Schlagworte findet man aktuell zum Beispiel auf SPIEGEL.de. Wirtschaftsfunktionäre führen den Fachkräftemangel auf eine „Überakademisierung“ zurück. Das ist vielleicht
In diesem Beitrag geht es um Verfahren und Kriterien zur Auswahl von Schulaufsichtsbeamten für Volksschulen, nach 1968 für Grund-, Haupt-
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.