Zum Ersten: Hendrik Wüst – 10.000 zusätzliche Lehrkräfte seit 2017
Hendrik Wüst hat in seinem Brief „im April 2022“ an die Wählerinnen und Wähler behauptet: „Für bessere Bildung haben wir 10.000 zusätzliche Lehrerinnen und Lehrer eingestellt. “ Hier ein Ausschnitt des Briefes, der in Massen versandt wurde.

Genaueres über diesen Brief können Sie in meinem Post Fragen über Fragen nachlesen.
Dort habe ich auch begründet, weshalb diese Zahl nicht stimmen kann. Unter anderem scheint die Landesregierung den Unterschied zwischen Lehrern und Lehrerstellen zu vernachlässigen.
Zum Zweiten: Yvonne Gebauer – 5.700 zusätzliche Lehrkräfte seit 2017
Im Artikel NRW-Schulministerin Gebauer – Hendrik Wüsts größtes Problem schreibt SPIEGEL Online (05.05.2022):

Hier sieht das Bild schon etwas differenzierter aus. Von den „zusätzlichen Lehrkräften“ muss man noch die abziehen, die aufgrund steigender Schülerzahlen ohnehin erforderlich wurden.
Zum Dritten: Wilhelm Korth, MdL – 13.300 zusätzliche Lehrkräfte seit 2017

Wilhelm Korth, CDU, Mitglied des Landtags, nennt gar eine Zahl, die mehr als das Doppelte der Zahl des Schulministeriums ausmacht. Er hat diese Aussage laut Bericht der Gescherer Zeitung bei einem Besuch des neuen Erweiterungsbaus der Pankratiusschule in Gescher getroffen. Er bietet „13.300 zusätzliche Lehrkräfte“ an.
Fazit
Eine Regierung und drei verschiedene Zahlen, wenn es um die Einstellung von zusätzlichen Lehrkräften seit Beginn der Legislaturperiode geht? Sicher, Schulpolitik ist für die Wahlentscheidung der Wählerinnen und Wähler wichtig. Aber Glaubwürdigkeit ist auch wichtig, und Wahrhaftigkeit erst recht. Und wenn drei verschiedene Personen aus demselben politischen Lager unterschiedliche Zahlen zum gleichen Sachverhalt veröffentlichen, ist das zumindest frag- „würdig“.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.