Schulaufsicht in NRW – Geschichte und Geschichten I
In diesem Beitrag wird die Struktur der Schulaufsicht in NRW kurz vorgestellt. Dem Nachruf eines ehemaligen Schulrates in Warendorf widmen
Fakten – Analysen – Kommentare zur Schulentwicklung
In diesem Beitrag wird die Struktur der Schulaufsicht in NRW kurz vorgestellt. Dem Nachruf eines ehemaligen Schulrates in Warendorf widmen
Bereits vor einem Jahr habe ich zum Problem der Klassenwiederholung, des volkstümlich „Sitzenbleiben“ genannten Verwaltungsaktes, Stellung genommen. Das kann man hier nach lesen. Nun gibt es Anlass, das Thema wieder aufzugreifen. Die Schulministerin Gebauer hat einige Änderungen für das laufende Schuljahr bekannt gegeben.
Schulministerin will Präsenzunterricht: „Schulpflicht wird nicht ausgesetzt!“ „NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat sich empört über einen Vorstoß zum coronabedingten Aussetzen
Während der letzten Jahre treffe ich immer wieder Schüler, die ich unterrichtet habe. Manchmal kommt ein ehemaliger Schüler als Handwerker ins Haus, manchmal grüßen mich ehemalige Schülerinnen, die – wie ich – mit einem Hund unterwegs sind, und wir kommen ins Gespräch, weil wir uns in der Schule kennen lernten. Die Erinnerungen, die wir austauschen, sind vielfältig.
Ein Blick zurück und ein paar Bemerkungen zur gegenwärtigen Situation – Das positive Beispiel der Schulen des Bistums Münster
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.