Immer bessere Abiturnoten III – Schulwahlverhalten
Zur Inflation guter und sehr guter Abiturnoten trägt auch die Umschichtung im Schulwahlverhalten der Eltern bei: Viele wollen für ihr Kind nur das Beste – das Abitur!
Fakten – Analysen – Kommentare zur Schulentwicklung
Zur Inflation guter und sehr guter Abiturnoten trägt auch die Umschichtung im Schulwahlverhalten der Eltern bei: Viele wollen für ihr Kind nur das Beste – das Abitur!
Das Zentralabitur hat vermutlich seinen Teil zum gestiegenen „Niveau“ der Abiturnoten beigetragen.
Die Schulministerin Gebauer prüft die Wiedereinführung der Verbindlichkeit des Gutachtens der Grundschule zur Eignung für eine weiterführende Schulform. Und wieder wird die Reform einer Reform einer Reform reformiert.
Ein Vortrag zum Thema „Guter Unterricht“ – gehalten 2007 in einer kooperativen Gesamtschule in der Nähe von Hannover
15 Jahre gab es einen Ausbildungsort in Coesfeld für Lehrerinnen und Lehrer im westlichen Münsterland. Viele Lehrkräfte aus allen Schulformen haben im Bezirksseminar für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen, später Ausbildungsgruppe für die Sekundarstufe I, die zweite – praktische – Ausbildungsphase absolviert.