Digitalisierung und Schule – Worum geht es?
Ein Blick zurück und ein paar Bemerkungen zur gegenwärtigen Situation – Das positive Beispiel der Schulen des Bistums Münster
Fakten – Analysen – Kommentare zur Schulentwicklung
Ein Blick zurück und ein paar Bemerkungen zur gegenwärtigen Situation – Das positive Beispiel der Schulen des Bistums Münster
Homeschooling ist kein Ersatz für die Schule. Eltern und Lehrer haben völlig unterschiedliche Rollen in Erziehung und Unterricht. In dem Beitrag werden einige Grenzen aufgezeigt.
Der Klassiker: Das Zimmer, in das der Beamte in Loriots berühmtem Sketch geführt wird, ist ganz in Ordnung: Regal, Nippes,
Ein Thema, das viele Menschen – rd. 25 % aller Schüler samt Familien – negativ betrifft. Trotzdem meinen viele Leute, Sitzenbleiben sei eine sinnvolle Maßnahme.
Die Schulministerin Gebauer prüft die Wiedereinführung der Verbindlichkeit des Gutachtens der Grundschule zur Eignung für eine weiterführende Schulform. Und wieder wird die Reform einer Reform einer Reform reformiert.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.