Digitalisierung und Schule – Worum geht es?
Ein Blick zurück und ein paar Bemerkungen zur gegenwärtigen Situation – Das positive Beispiel der Schulen des Bistums Münster
Fakten – Analysen – Kommentare zur Schulentwicklung
Ein Blick zurück und ein paar Bemerkungen zur gegenwärtigen Situation – Das positive Beispiel der Schulen des Bistums Münster
Homeschooling ist kein Ersatz für die Schule. Eltern und Lehrer haben völlig unterschiedliche Rollen in Erziehung und Unterricht. In dem Beitrag werden einige Grenzen aufgezeigt.
Professor Wittenbruch hat mein Buch „Schul-Leben“ in einer Fachzeitschrift wohlwollend rezensiert. – Der agenda Verlag hat noch einige Exemplare des Buches vorrätig.
Nach jeder Veröffentlichung der Ergebnisse einer PISA-Studie ist die Aufregung in Deutschland groß. Ich rate zu mehr Gelassenheit. PISA misst nur einen winzigen Ausschnitt der Qualität des Schulsystems.
Verlässlichkeit ist für die Entwicklung von Kindern und Schulen ein hohes Gut. Die Schulpolitik ist hier in der Pflicht, nicht ständig an den Schulen herumzuschrauben.