Wozu religiöse Bildung heute?
„Religion“ ist wieder ein aktuelles Thema in der Pädagogik. Hier eine Rezension aus dem Jahre 2015 zu Volker Ladenthins Buch: Wozu religiöse Bildung heute?
Fakten – Analysen – Kommentare zur Schulentwicklung
„Religion“ ist wieder ein aktuelles Thema in der Pädagogik. Hier eine Rezension aus dem Jahre 2015 zu Volker Ladenthins Buch: Wozu religiöse Bildung heute?
Zur Inflation guter und sehr guter Abiturnoten trägt auch die Umschichtung im Schulwahlverhalten der Eltern bei: Viele wollen für ihr Kind nur das Beste – das Abitur!
Schulnoten sind ein Problem, erst recht, wenn mit ihnen rechnen will – z. B. Durchschnittsnoten ausrechnen.
Die Schulministerin Gebauer prüft die Wiedereinführung der Verbindlichkeit des Gutachtens der Grundschule zur Eignung für eine weiterführende Schulform. Und wieder wird die Reform einer Reform einer Reform reformiert.
Vom Gymnasium in die Realschule oder gar die Hauptschule abgeschult zu werden, ist ein schwieriger Bruch in der Biographie. Nicht nur die Schüler, die ganze Familie leidet.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.