Viele Gymnasiasten müssen die Schulform wechseln
Vom Gymnasium in die Realschule oder gar die Hauptschule abgeschult zu werden, ist ein schwieriger Bruch in der Biographie. Nicht nur die Schüler, die ganze Familie leidet.
Fakten – Analysen – Kommentare zur Schulentwicklung
Vom Gymnasium in die Realschule oder gar die Hauptschule abgeschult zu werden, ist ein schwieriger Bruch in der Biographie. Nicht nur die Schüler, die ganze Familie leidet.
Ein Vortrag zum Thema „Guter Unterricht“ – gehalten 2007 in einer kooperativen Gesamtschule in der Nähe von Hannover
Schulen brauchen Zeit und Ruhe, um sich zu entwickeln. Eine Periode dauert da schnell mal 15 Jahre. Schulpolitiker haben ein anderes Ziel: Sie wollen nach vier oder fünf Jahren wiedergewählt werden.
Schläge, Tritte, Ohrfeigen … Das gab und gibt es nicht nur in den Schulen. „Körperliche Züchtigung“ war auch in den meisten Bundesländern erlaubt.
Chaos pur in der Vielfalt Schulformen in der Sekundarstufe I, von Bundesland zu Bundesland völlig verschieden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.