Fachkräftemangel, Überakademisierung?
Diese Schlagworte findet man aktuell zum Beispiel auf SPIEGEL.de. Wirtschaftsfunktionäre führen den Fachkräftemangel auf eine „Überakademisierung“ zurück. Das ist vielleicht
Fakten – Analysen – Kommentare zur Schulentwicklung
Diese Schlagworte findet man aktuell zum Beispiel auf SPIEGEL.de. Wirtschaftsfunktionäre führen den Fachkräftemangel auf eine „Überakademisierung“ zurück. Das ist vielleicht
Am 22. Juni 2018 versammelten sich viele Gäste im Schulzentrum der Stadt Gescher, weil mit Ablauf dieses Monats – am 31. Juli – zwei der dort beheimateten Schulen, die Real- wie auch die Hauptschule, rechtlich und formal gesehen, aufhören zu existieren. – Aber was sind Schulen eigentlich? Die Gebäude? Die Lehrer? Die Schüler?
Die Schulministerin Gebauer prüft die Wiedereinführung der Verbindlichkeit des Gutachtens der Grundschule zur Eignung für eine weiterführende Schulform. Und wieder wird die Reform einer Reform einer Reform reformiert.
Chaos pur in der Vielfalt Schulformen in der Sekundarstufe I, von Bundesland zu Bundesland völlig verschieden.
Im neuen Jahrtausend geht es um Qualität und PISA; die Schulform Hauptschule verschwindet immer mehr und zieht die Realschule mit.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.